Treffen mit den Autorinnen des Buches „Im Namen der Mutter und der Tochter” Brygida und Justyna Helbig – Freiburg, 8.10.25.

Freiburg Matki i corki
 
 
Eine literarisch-musikalische Veranstaltung über Migration, weibliche Identität und die Beziehung zwischen den Generationen.
Im Namen der Mutter und der Tochter
8. Oktober, 18:30 Uhr | Cargo Theater, Freiburg
Eintritt frei
 
Das Biuro Polonii in Berlin ist Partner eines besonderen Abends, der Literatur, persönliche Geschichten und gesellschaftliche Themen miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht der Roman „Im Namen der Mutter und der Tochter“ – geschrieben von der Literaturwissenschaftlerin Brygida Helbig und ihrer Tochter, der Psychologin Justyna Helbig.
Die Geschichte erzählt mit viel Tiefgang, Humor und Feingefühl vom Spannungsfeld zwischen Mutter und Tochter, vom Ankommen in einem neuen Land und von der Suche nach dem eigenen Platz zwischen den Welten.
Wie prägt Migration unsere Identität? Wie wirken familiäre Muster über Generationen hinweg? Und welche Rolle spielt Sprache auf dem Weg zu Zugehörigkeit?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Gespräch mit den Autorinnen, moderiert von Natalia Prüfer, Theater- und Literaturwissenschaftlerin mit Fokus auf transkulturelle Perspektiven.
Musikalische Beiträge erweitern die Texte um neue Klangräume – und schaffen eine emotionale Verbindung zwischen Wort und Musik.
Zweisprachige Lesung (Deutsch und Polnisch)
Im Anschluss: moderiertes Gespräch und Publikumsdiskussion
In Kooperation mit: Polregio e.V., Amt für Migration und Integration Freiburg, Biuro Polonii w Berlinie
 
Ort: Cargo-Theater, Haslacher Str. 15, 79115 Freiburg
Datum: Dienstag, 8. Oktober
Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt frei – herzlich willkommen!
 
Kommt Ihr vorbei? Markiert Eure Freund*innen oder teilt den Beitrag mit allen, die sich für Literatur, Migration und Identität interessieren.
 
Geschäftsstelle der Polonia
 
Geschäftsstelle der Polonia / Biuro Polonii w Berlinie
Bundesministerium des Innern und für Heimat
Englische Str.30
10587 Berlin
+49301868117961
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.