Marianna und Andrzej Klon - Herausgeber der Berliner KONTAKTY - Gewinner des Preises "Beste der Besten“

M.Klon nagroda K.Koziewicz kadr

Marianna und Andrzej Klon sind fast eine polnische Institution in Berlin. Seit 30 Jahren geben sie die kostenlose polnischsprachige Monatszeitschrift „KONTAKTY“ heraus, seit 10 Jahren betreiben sie eine Internetplattform - https://kontakty.org/ -, seit über 20 Jahren geben sie den „Informator Polonijny“ heraus, seit 23 Jahren organisieren sie den großen polnischen Karnevalsball und seit 22 Jahren betreiben sie den polnischen Lebensmittelladen KLON in Berlin-Charlottenburg. Es lohnt sich zu wissen, dass all diese Unternehmungen in Berlin Pionierarbeit und Innovation waren. In den 1990er Jahren gab es nicht viele Experten für polnische Produkte, die Nachricht vom polnischen Laden verbreitete sich nur über die Gerüchteküche, Internetplattformen waren kaum bekannt, und es gab keine polnische Zeitung. Die große Herausforderung war also ein kostenloses Magazin, dessen Druck und Vertrieb nicht nur organisiert, sondern auch finanziert werden musste. Herr und Frau Klon agierten wie gewohnt als Familie. Frau Marianna leitete die Redaktion und den Laden, Herr Andrzej den Vertrieb und die Auslieferung. Heute sind ihre Kinder Izabella und Tomasz hinzugekommen. Was sich nicht geändert hat, ist die Art und Weise, wie sie immer gearbeitet haben - freundlich gegenüber der polnischen Gemeinschaft, sachlich, professionell und sehr familienorientiert.

Seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe der Zeitschrift am 01.03.1995 ist „KONTAKTY“ zu einer wichtigen Plattform für alle in der deutschen Hauptstadt lebenden Polen geworden, nicht nur im geschäftlichen Bereich, sondern auch als Ort des Austausches der wichtigsten Informationen über das Leben der polnischen Gemeinschaft in Berlin und Deutschland. Während dieser Zeit war „KONTAKTY“ ein ständiger Begleiter der polnischen Gemeinschaft, berichtete über Veranstaltungen, Ausstellungen, Theateraufführungen, kulturelle Ereignisse der polnischen Gemeinschaft, Jubiläen, beschrieb die interessantesten Projekte, Traditionen, stellte Aktivisten der polnischen Gemeinschaft vor und schrieb über wichtige polnische und polnische Themen. Heute deckt „KONTAKT“ fast die gesamte Bundesrepublik Deutschland ab und reicht weit über die Grenzen Berlins hinaus. Seit 10 Jahren betreiben das Ehepaar Klon eine Internetplattform, die die Polonia in ganz Europa und weit darüber hinaus mit Informationen erreicht.

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der polnischen Emigranten-Monatszeitschrift „KONTAKTY“ gratuliert der Vorstand des Polnischen Rates in Berlin, Verein T.z., Marianna und Andrzej Klon ganz herzlich. Wir danken den Machern, Redakteuren und Mitarbeitern des Magazins für ihr Engagement für polnische Angelegenheiten und die gesamte polnische Gemeinschaft. Der Vorstand des Polnischen Nationalen Unionsrates in Berlin möchte den Herausgebern der Monatszeitschrift „KONTAKTY“ seinen besonderen Dank und seine Anerkennung aussprechen, indem er Marianna und Andrzej Klon mit der „Beste der Besten““-Statuette ehrt, die traditionell während des Tages der polnischen Gemeinschaft verliehen wird, der in diesem Jahr am 25. Mai auf dem Reinickendorfer Rathausplatz gefeiert wird. Für uns in Berlin lebende Polen wird die Monatszeitschrift „KONTAKTY“ immer ein wichtiger Vertreter der polnischen Medien bleiben.

Wir wünschen den Herausgebern und der gesamten Redaktion noch viele Jahre so guter Arbeit sowie viel Zufriedenheit und Erfolg im privaten und beruflichen Leben.

Im Namen des Vorstands des Polnischer Rates Landesverband Berlin 

Małgorzata Kohn

Als Redaktion von Polonia Viva gratulieren wir  KONTAKTen zu ihren ersten 30 Jahren und wünschen Marianna, Andrzej, Izabella und Tomasz Klon weitere wunderbare 30 Jahre, in denen sie die Tradition der Pressefamilie fortführen. Ihre KONTAKTE sind das stärkste Band, das die Berliner Polonia verbindet!

Foto: K. Koziewicz