Konferenz der Lehrer der polnischen Sprache in Baden-Württemberg

Am 22. März fand in den Räumen der Polnischen Katholischen Gemeinde in Ludwigsburg eine Konferenz der Lehrer der polnischen Sprache statt, die bei den Polnischen Katholischen Missionen und Polonia-Vereinen in Baden-Württemberg tätig sind.

Die Konferenz wurde von dem Landesverband der Polnischen Organisationen in Baden-Würtemberg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Kulturverein bei der Polnischen Katholischen Gemeinde in Ludwigsburg e.V. und Polnischem Kulturverein Schwarzwald-Baar-Heuberg e.V. in Rottweil durchgeführt. Die Hauptreferentin war Halina Koblenzer – die Koordinatorin des Christlichen Zentrums zur Förderung der Polnischen Sprache, Kultur und Tradition e.V. für den Unterricht der polnischen Sprache.

Die zahlreich versammelten Lehrer berichteten über Erfahrungen in ihren Zentren. Zu den Hauptproblemen des Unterrichts der polnischen Sprache gehört die Finanzierung, die Kosten des Unterrichts werden hauptsächlich von den Eltern getragen. Der Landesverband hat bereits Gespräche mit dem Landesbeauftragten für die Belange der Polonia und Polen in Baden-Württemberg über die Finanzierung des Unterrichts im Einklang mit den Vereinbarungen des deutsch-polnischen Vertrages über die gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit vom 17.06.1991 aufgenommen.

Die Räumlichkeiten für den Unterricht sind hingegen ein kleineres Problem. Die Probleme des Polnischunterrichts können nur bei großem Engagement der Eltern mit der deutschen Seite geklärt werden. Die Lehrer bedankten sich für die Möglichkeit des Treffens und des Erfahrungsaustauschs. Der Landesverband Polnischer Organisationen in Baden-Württemberg plant, ähnliche Treffen mindestens einmal im Jahr zu organisieren.

Tadeusz Rogala