Am Sonntag, den 14. Juli, fand in Berlin der Gedenklauf für die Helden des Warschauer Aufstands statt. Diese wichtige Veranstaltung wurde von der polnischen Botschaft in Berlin initiiert. Mehr als 50 Teilnehmer im Alter von 7 bis 70 Jahren nahmen an dem Lauf teil. An der Startlinie an einem sonnigen Sommermorgen in der wunderschönen Kulisse des Charlottenburger Schlossparks standen vor allem Sportler aus polnischen Vereinen - Polonia United, FC Polonia Berlin, Polnischer Olympia Club, Cosmos United Club und Polonia Racing. Ein großes Vorbild für die Kinder waren die Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern an dieser einzigartigen Veranstaltung teilnahmen. Die ältere Generation der Polonia in Berlin wurde von Elżbieta Michalak, der Präsidentin der Union der Polen in Berlin, und ihrem Mann sowie von Krystyna Koziewicz, der treuesten Chronistin des polnischen Lebens in der deutschen Hauptstadt, würdig vertreten. Der Lauf wurde vom polnischen Botschafter in Berlin, Dariusz Pawłoś, eröffnet. Ein Beispiel für die Solidarität mit der Ukraine gab der Verteidigungsattaché der Botschaft, Oberst Mirosław Klimczak. Auf Einladung der polnischen Diplomaten wurde der Gedenklauf der Helden des Warschauer Aufstands durch die Anwesenheit von Vertretern der namibischen Botschaft gewürdigt. Nach Beendigung des Laufs erhielten die jüngsten Teilnehmer Erinnerungsgeschenke, die von Konsul Adama Borkowski überreicht wurden.Die Gewinner des Laufs waren alle Teilnehmer, die durch ihre Mitwirkung das Wissen über eine in Deutschland unbekannte Seite der polnischen Geschichte, nämlich den Warschauer Aufstand von 1944, verbreitet haben. Veranstaltungen dieser Art sind sehr wichtig, denn sie lehren die jüngeren Generationen auf freundliche und interessante Weise, die älteren Generationen zu respektieren, dank derer wir heute in Frieden leben.
Text und Fotos Agata Lewandowski