
dieser Monat war voll von Sitzungen, aber das Wichtigste für uns - für die beiden Frauen, die den Kern des Polonia-Büros bilden - war, dass wir uns mit Gesundheitsthemen befassten.
Wir haben beschlossen, uns der Kampagne #pinkOctober anzuschließen und Botschaften zur Brustkrebsprävention zu verbreiten. Auf unserer Fanpage auf FB erschienen ausführliche Beiträge zu diesem Thema.
Und natürlich, wie das in den sozialen Medien so ist, haben sie nicht besonders viel „geklickt“. Sie waren nicht kontrovers, sie riefen keine extremen Emotionen hervor, sie betrafen eine bestimmte Gruppe von Menschen....
Wir verstehen das. Wir wissen genau, wie das Internet funktioniert.
Wir wissen, dass die Aufmerksamkeit am häufigsten geweckt wird, wenn etwas mit unserer Gesundheit passiert. Das ist der Zeitpunkt, an dem wir nach Informationen suchen. Leider ist das manchmal ein Kampf gegen die Zeit.
Es ist uns ein großes Bedürfnis, viele Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass wir nicht warten können, dass wir handeln müssen!
Deshalb möchten wir Sie zu einem INSPIRIERENDEN und UNTERSTÜTZENDEN Treffen einladen, das den Abschluss unserer Aktion bilden wird.
Am kommenden Donnerstag, 7.11.2024 um 19.00 Uhr im SprachCafé Polnisch e.V. - Polnisches Sprachcafé oder online.
Während des Treffens werden wir über die Prävention von Brustkrebs, seine Früherkennung und die verfügbaren Formen der Hilfe sprechen.
Gemeinsam werden wir mit #Mythen über die Krankheit aufräumen, #Selbstuntersuchungstechniken kennenlernen und mehr über #gesunde Lebensweisen erfahren, die das #Risiko einer Erkrankung verringern können.
Das Treffen ist auch eine Gelegenheit, #persönliche Geschichten über den Kampf gegen die Krankheit und den Aufbau eines Unterstützungsnetzes zu hören.
UND NUN DAS WICHTIGSTE!
Auf dem Treffen werden zwei ganz besondere Gäste anwesend sein:
Dr. Jan Gluza - ein Gynäkologe, Absolvent der Medizinischen Universität Lodz, lebt und praktiziert seit mehreren Jahren in Deutschland. Viele von uns kennen ihn vielleicht von seinem Instagram-Account @ginekolog.emigrant, den er bis vor kurzem betrieben hat, sowie aus Interviews und Podcasts, in denen er zu Gast war und von seiner Arbeit und seinem Erfahrungsschatz berichtete.
Sylwia Pogorzelska - Mentorin, Motivationsrednerin und Autorin des Buches „Ich bin dankbar für Krebs“. Im Juni 2018 erhielt sie die Diagnose, die niemand hören will - metastasierender Brustkrebs. Nach ein paar Tagen überwältigender Angst stand sie auf und beschloss, dass sie leben würde. Dass der Krebs die falsche Person getroffen hatte und dass sie nun diejenige sein würde, die die Karten ausspielt. Heute teilt sie ihren Weg mit der Welt.
Man kann sie an allen möglichen Orten finden:
FB: https://www.facebook.com/jestemwdziecznazaraka
IG: https://www.instagram.com/sylwia_pogorzelska_sp/
Website: https://www.sylwiapogorzelska.pl/
Wir freuen uns, dass beide trotz ihres vollen Terminkalenders und zahlreicher Verpflichtungen zugestimmt haben, an unserem Treffen teilzunehmen!
Fehlt noch jemand?
Aber klar doch! Ihr!
Schließen Sie sich uns an und beteiligen Sie sich an der Schaffung von BEWUSSTHEIT und SOLIDARITÄT im Bereich der Frauengesundheit. Lass uns treffen, lass uns reden, lass uns ein Stück deines Lebens teilen.
Hier ist der Link zur Anmeldung für das Treffen:
https://forms.gle/SrdQQBNodfWJpeHbA
____________
Die Tagesordnung für das Treffen sieht wie folgt aus:
18:00 - 18:10 Begrüßung und Einführung
18:10 - 18:30 „Was ist Brustkrebs? Fakten und Mythen“
18:30 - 18:50 „Prävention und Früherkennung“
18:50 - 19:20 „Sich selbst und andere unterstützen“
19:20 - 20:00 Podiumsdiskussion mit Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind oder noch damit zu kämpfen haben
Dies wird eine einzigartige Gelegenheit sein, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Noch einmal die Einzelheiten des Treffens:
07.11.2024 r.
19.00 - 21.00
Online oder persönlich im SprachCafé Polnisch e.V. - Polnisches SprachCafé.
Wir werden Ihnen den Link vor dem Treffen zusenden.
Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen und mit Ihnen zu sprechen, egal in welcher Ecke Deutschlands Sie leben.
Wir sehen uns dort!
Dr. Katarzyna Szmygin-Wirska
Dr. Adrianna Tomczak
Geschäftsführerin
Geschäftsstelle der Polonia / Polish Community Office in Berlin
Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Englische Str.30
10587 Berlin
Tel. +49301868117961
www.facebook.com/poloniadeutschland
www.poloniaviva.eu