23.02.25 - Bundestagswahl - Ihre Stimme zählt!

Debata2

Am 23.02.2025 finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Bis zu 7 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland sind wahlberechtigt - darunter Tausende von Polen. Die polnische Gemeinschaft in Deutschland hat einen echten Einfluss! Gehen Sie zu den Wahlen und zeigen Sie, dass die Stimme der Polen in Deutschland zählt! Wir sollten diese Gelegenheit nicht verpassen!

Die Wohnungskrise, der Arbeitsmarkt, die Angst vor illegaler Migration - das sind die Realitäten, die die Migranten selbst erkennen. Diese Bundestagswahl wird über die Zukunft Deutschlands entscheiden und darüber, wie diese Probleme gelöst werden. Ihre Stimme zählt! Lassen Sie nicht andere für Sie entscheiden. Gehen Sie zur Wahl und entscheiden Sie, in welche Richtung der Wandel gehen soll!

Sie möchten mehr wissen? Hier können Sie unsere Debatte verfolgen.

Am 20.02.25  fand eine einzigartige Debatte mit dem Titel „Quo vadis, Deutschland?“ statt, bei der führende Experten die bevorstehenden Bundestagswahlen und ihre möglichen Auswirkungen auf die Zukunft Deutschlands, die polnische Gemeinschaft und die deutsch-polnischen Beziehungen analysieren werden.

Warum es sich lohnt, diese Debatte anzuhören?

  • Verstehen Sie, wie sich die bevorstehenden politischen Veränderungen auf das tägliche Leben in Deutschland auswirken können
  • Informieren Sie sich über Expertenanalysen zu Wirtschaft und Unternehmertum
  • Erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen die polnische Gemeinschaft steht
  • Haben Sie die Möglichkeit, Fragen an renommierte Experten zu stellen

Unsere Gäste:

  • Lidia Gibadło - Hauptspezialistin für Außen- und Europapolitik Deutschlands im Deutschland- und Nordeuropa-Team des OSW.
  • Urszula Ptak - erfahrene Publizistin mit Spezialisierung auf die deutsche Politik, Gewinnerin des Polnisch-Deutschen Journalistenpreises für ihren Text „Flüchtlingskinder verstehen eine Menge“.
  • Jacek Tyblewski - Journalist, Leiter der Redaktion von Radio COSMO in Berlin, arbeitet ständig mit vielen deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern zusammen (u.a. WDR und Radio Bremen).
  • Anna Widzyk - Reporterin und Herausgeberin des Dienstes für die Deutsche Welle, arbeitet mit dem Portal Gazeta.pl zusammen. 

Die Debatte wurde von Łukasz Sołtysiak (vel Herr Hamburger) moderiert  - Experte des Polnischen Büros, Spezialist auf dem Gebiet der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen.

🔗 Facebook-Event-Link: https://www.facebook.com/BiuroPolonii

🎬 Link zum YouTube-Kanal und //www.youtube.com/@herrhamburger>">https://www.youtube.com/@herrhamburger

Eine Aufzeichnung der Debatte wird später auf unseren Social-Media-Kanälen verfügbar sein.