Der Internationale Frauentag steht vor der Tür. Wir möchten Sie daran erinnern, welche Themen für 2020 von aktiven polnischen Frauen in einem kürzlich im COSMO-Radio geführten Gespräch mit Monika Sędz
Universität der Dritte Generation möchte Sie herzlich zur Vorlesung von Dr. Piotr Olszówka einladen. Die Vorlesung findet am 13. März2020, um 18.00 Uhr in der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter d
In Nordrhein-Westfalen, einer der reichsten Gegenden Deutschlands nennt man Karnevalszeit „die fünfte Jahreszeit“. In den Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf, Aachen sowie Mainz fängt die Karnev
Das Albrecht-Lempp-Stipendium 2020 soll die Arbeit von deutschen und polnischen Schriftstellern und Übersetzern im Geiste der von Albrecht Lempp vertretenen hohen literarischen Standards fördern. Gle
Der Valentinstag ist ein Tag, der verbinden, aufheitern, ein Lächeln hervorrufen sollte, und zwar in einem äußerst glückseligen Stadium. Wie jedes Jahr spaltet sie jedoch die Gesellschaft in zwei Gru
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zur Vorlesung von Jacek Tyblewski einladen. Die Vorlesung findet am 14. Februar2020, um 18.00 Uhr in der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter
In Nordrhein-Westfalen gibt es besondere Anlaufstellen, an denen Migranten polnischer Herkunft Hilfe finden können. Wie sich herausstellt, brauchen vor allem vier Gruppen am meisten Unterstützung.
2.600 Euro zum ersten Mal, 2.600 Euro zum zweiten und 2.600 Euro zum dritten Malii! Verkauft! So emotional ist die Versteigerung des Gemäldes von Peter Smola, einem Künstler, der seit über 10 Jahren
Das Orchester spielte zum 28. Mal in Deutschland und samelte stolze 235.000 Euro - "Die Hunde bellen und die Karawane zieht weiter". Dieses arabische Sprichwort veranschaulicht perfekt die Situ
Als Kora, die Sängerin der Band Maanam, Ende Juli 2018 starb, schockierte das nicht nur ihre Fans, sondern ganz Polen. Die Band existierte zwar seit 2008 nicht mehr, da aber bereits im Jahr 2013 plöt
Wo war Gott damals? 75 Jahre Befreiung des Lagers Auschwitz - "An einem Ort wie diesem gibt es keine Worte", sagte Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch auf Oświęcim im Jahr 2006. Und Johannes Paul I
„Verträge sind gut, aber ohne Menschen, die sie mit Leben füllen und Brücken im Alltag bauen, bewirken sie nicht viel.“ - „Klänge, die verbinden“2019 zum achten mal in Hannover. Aus diesem
Liebe Schüler, Lehrer, Eltern, zum elften Mal laden wir Kinder und Jugendliche polnischer Herkunft, die außerhalb Polens leben, zur Teilnahme am Wettbewerb "To be a Pole" ein.
Selbstständigkeit - wie man das macht. Viele Polen, die nach Deutschland kommen oder bereits hier leben, beschließen, sich selbständig zu machen und ein eigenes Unternehmen, das sogenannte Gewerbe, z
Meine Damen und Herren, ich möchte Sie zur nächsten 18. Ausgabe der Gala-Show 2020 einladen, die am Samstag, den 8. Februar 2020, in den wunderschönen historischen Mozartsälen in Hamburg stattfinden
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zur Vorlesung von Prof. Dr. hab. Danuta Hübner einladen. Die Vorlesung findet am 17. Januarum 18.00 Uhr in der Humboldt-Universität zu Berlin,
Das Ministerium für Schule und Bildung und das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teilen mit: Das Interesse an herkunftssprachlichem Unterricht Polnisch hat in Nordrhein-West
Die polnische Literatur ist den ausländischen Lesern schon lange bekannt, und wie sich herausstellte Am 10. Oktober dieses Jahres erhielt die polnische Autorin Olga Tokarczuk den Nobelpreis. Bisher h
Das Kindergeld ist in Deutschland keine Sozialleistung, auch wenn es von den Familienkassen ausgezahlt wird, sondern eine Steuergutschrift für Eltern wegen der Ausgaben, die bei der Erziehung ihrer K
Das große Orchester der Weihnachtshilfe (Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy, WOŚP) ist eine große nichtstaatliche Wohltätigkeitsorganisation in Polen. Es wurde 1993 von Jerzy Owsiak, Lidia Niedźwied
Info-Point-Polregio in Nordrhein-Westfalen ist ein Netzwerk von Sozialstrukturen. Am 5. Dezember 2019 fand in der Zentrale des Vereins Polregio e.V. in Aachen eine Schulung für die Mitglieder des Pro
Heiligabend ist der Tag vor Weihnachten. Jedes Land hat seine eigenen Heiligabend-Traditionen. In Polen sind sie extrem reich. Nach polnischem Brauch beginnt das Abendessen am Heiligabend mit der Les
Regionalkonferenzen des Polonia-Beauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen mit Kooperation des Landesintegrationsrates NRW: „Stärkung der politischen Partizipation der Polinnen und Polen in Nordrhei
"Die Welt stirbt und wir bemerken es nicht einmal. Wir bemerken nicht, dass die Welt eine Ansammlung von Dingen und Ereignissen wird, ein toter Raum, in dem wir uns einsam und verloren bewegen, hervor
Im Herbst startete die Umsetzung des Projekts „Info-Point-Polregio. Maßnahme zur Stärkung der Kompetenzen von Auslands-Polen – ein Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe, Partizipation und Integrati
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zur Vorlesung von Univ.-Prof. Dr. Brygida Helbig-Mischewski einladen. Die Vorlesung findet am 13. Dezemberum 18.00 Uhr in der Humboldt-Univers
Auch in diesem Jahr im Zentrum von Aachen findet wieder die Silvestergala im schönen "Ballsaal" der Stadtpalais Erholungsgesellschaft statt. Das Stadpalais befindet sich gegenüber von Elisenbrunnen,
Sie erinnerten sich an Zeiten der Vergessenheit. In Zeiten des Hasses liebten sie. Während der Gefangenschaft kämpften sie. Junge Leute aus der Generation von 1914 bis 1916, die Polen die Unabhängigk
Dies war Polens erste Partnerschaft mit einem westlichen Land. Warschau und Düsseldorf zeichneten 30 Ausstellungen mit drei Ausstellungen aus. Die erste Ausstellung zeitgenössischer Kunst wurde im Se
Dutzende von Menschen beschlossen, den Samstag, den 12. Oktober, aktiv zu verbringen. In Gelsenkirchen in der Gruba Gesundheitsakademie wurde ein Training nach Ewa Chodakowska organisiert, das von i
Polregio lädt alle Liebhaber der Theaterkunst zur Präsentation der Danziger Theaterkunst in sein Hauptquartier im Foyer der Nadelfabrik, Reichsweg 30 in Aachen ein: "Ihr wollt ein KALWAR!!"
Städtepartnerschaften haben einen festen Platz in den internationalen Beziehungen und sie sind ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung von Integrationsprozessen. Alle Vereinbarungen, Verträge und Erk
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zur Vorlesung von Prof. Dr. habil. Michael Giersig einladen. Die Vorlesung findet am 15. Novemberum 18.00 Uhr in der Humboldt-Universität zu B
Es ist schwer, über den Tod eines Musikers zu schreiben, der gerade in voller Schaffenskraft zu den "himmlische Orchester" gegangen ist. Dies war Bogdan Szweda, der am 8. Oktober im Alter von 5
Als Kora, die Sängerin der Band Maanam, Ende Juli 2018 starb, schockierte das nicht nur ihre Fans, sondern ganz Polen. Die Band existierte zwar seit 2008 nicht mehr, da aber bereits im Jahr 2013 plöt
Am Sonntagnachmittag trafen sich die Leser des Literaturnobelpreises Olga Tokarczuk in der alten Essener Synagoge. Als das Treffen vor ein paar Monaten organisiert wurde, hatte noch niemand damit ger
Liebe Musikfreunde, das 27. Rock&ChansonFestival „Köln-Breslau-Paris“ findet vom 15. bis 16. November 2019 im Rathaussaal Köln-Porz statt. Wir garantieren musikalischen Hochgenuss sowie
Im Jahr 2018/2019 feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland und Polen. Dieses Jubiläum ist auch eine gute Gelegenheit, um die aktuelle Situation der polnischen Frauen in Nordrhein-Westfalen