Vor Kurzem ist ein neuer nennenswerter Blog gestartet, der aus der Perspektive kreativer Neuberliner*innen über Berlin und Pankow erzählt. Wir wünschen Euch eine angenehme und anregende Lektüre!
*Mo., 30.10.2017, 19 Uhr: Fotoabend „Kolobrzeg/Kolberg“ - Freunde Kolbergs e.V.
Stadtteilzentrum Pankow
Bis zum 03.11.2017 sind Herbst-Ferien an den Berliner Schulen: SprachCafé arbeitet unregelmäßig.
Sa., 04.11.2017, 11:00-14:00 Uhr: Zwei- und Mehrsprachigkeit im Alltag - mit Dr. Anna Mróz | in Kooperation mit CKC | Stadtteilzentrum Pankow
Di., 07.11.2017, 15:00-18:00 Uhr: Bildungskonzept für mehrsprachige Kinder und Jugendliche - Fachtag |
Rathaus Pankow
Fr., 10.11.2017, 16:30-18:00 Uhr: Berliner Märchentage - Prinzessin auf der Erbse + Bunter Basteltisch
Wolfdietrich- Schnurre-Bibliothek in Weissensee
Mo., 13.11.2017, 19:00-21:00 Uhr: Kochabend und Buchpräsentation - mit Magrit Liepe - "Polnisch kochen - Gerichte und ihre Gesichte"
Stadtteilzentrum
Mi., 15.11.2017, 15:00-17:00 Uhr: Wie viel Verwandtschaft steckt in uns? - Die Sorben
in Kooperation mit dem Frei-Zeit-Haus
Pistoriusstr. 23, Frei-Zeit-Haus Weissensee
Do., 16.11.2017, 19:00-21:00 Uhr: Zweisprachigkeit: Netzwerktreffen für Erziehr*Innen und Pädagog*Innen
Kooperation mit CKC
Fr., 17.11. + Sa., 18.11.2017: SprachCafé auf EXPOLINGUA 2017, willkommen am Stand citizenKcenter!
Im Programm:
- Fr., 13:45-14:30: Lost in menu. Verwirrungen um Sprache und Kulinarien. | JF Renault
- Sa., 11:00-11:45: Mehrsprachige Kindererziehung und Herausforderungen im Alltag. | Dr. Anna Mróz
- Sa., 15:15-16:15: Multilinguales Spiel "Speak Dating" | U.Sadłowska-Schülke
Sa., .18.11.2017, 14:00-18:00 Uhr: Workshop Kreatives Schrieben - Prosa, Praxis, Poesie - mit Natalie Wasserman und Ruth Fruchtman
Stadtteilzentrum Pankow
Do., 23.11.2017, 16:30-18:00 Uhr: Berliner Märchentage - Thorner Lebkuchen + Bunter Basteltisch
Janusz-Korczak Bibliotek Pankow
Do., 23.11.2017, 19.00-21.00: Eine Begegnung mit dem Journalisten und Schriftsteller Uwe Rada |
Stadteilzentrum
Fr., 24.11.2017, 16:30: Inklusiv Berlin - Benefizkonzert
Rathaus Pankow
Sa., 25.11.2017, 14:00-18:00: Drei-Sprachen-Familien-Café Pl-Esp-De | Kooperation CKC
Stadtteilzentrum Pankow
Mi., 29.11.2017, 10:00-12:00 Uhr: Kreative Auszeit - mit der Kontaktstelle PflegeEngagement
Mittwochs SprachCafé
Alte Apotheke
Aktuelle Informationen zu Events sind auch auf Facebook zu finden, herzlich willkommen!
SprachCafé unter eigenem Dach? Ja, schon bald. Nah am S-Bhf Wollankstraße in Pankow.
Das ist eine große Freude für uns. Auch eine große Herausforderung für uns alle. Die Spendenaktion "Kaution" ist gestartet. Wer ist dabei?
Im Rahmen unserer Projektarbeit suchen wir Unterstützungin Sachen Koordination, Büro & Buchhaltung sowie Kunst/Ausstellungen. Wer ist dabei? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Wand-Kalender 2018 ist erhältlich: zum 5. Geburtstag des SprachCafés Polnisch!
Limitierte Auflage, Bestellung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Polen-Urlauber*innen aufgepasst!
Die schönsten Fotos Eurer Lieblinsgsorte in Polen können den SprachCafé-Kalender 2019 bestücken! Wir sind schon auf Eure Lieblinge neugierig... Meldet Euch bitte per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!