- Das Deutsche Polen-Institut und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius laden ein zum Podiumsgespräch:
- September 2016, 18:30 Uhr
Quo vadis Europa?
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Hiroshimastraße 12-16, Berlin
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich und ab jetzt möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grusswort
Dr. Marc Jan Eumann, Staatssekretär für Europa und Medien des Landes NRW
Begrüßung
Prof. Dr. Dieter Bingen, Direktor Deutsches Polen-Institut, Darmstadt
Prof. Dr. Michael Göring, Vorsitzender des Vorstands, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Keynote
Piotr Buras, Direktor Büro Warschau, European Council on Foreign Relations
Podiumsdiskussion
Dr. Anne Marie Le Gloannec, Forschungsdirektorin Sciences Po (Paris)
Piotr Buras, Direktor Büro Warschau, European Council on Foreign Relations
Roland Freudenstein, Politischer Direktor des Wilfried Martens Centre for European Studies (Brüssel)
Dietmar Nietan, MdB, Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband (Berlin)
Moderation
Daniel Brössler, Korrespondent Süddeutsche Zeitung (Brüssel)
Gefördert von ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Partner: Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund
Mehr: http://www.deutsches-polen-institut.de/termine/aktuell/quo-vadis-europa/